 |
|
Schattdecor Deutschland
Unternehmenszentrale: Deutschland
Markengründung: 1985
Markenbeschreibung: 1985 in Deutschland gegründet, ein bekanntes Unternehmen für Dekorpapier aus Deutschland, führend auf dem internationalen Markt als Hersteller von Dekorpapieren. Das Unternehmen bedient Kunden weltweit und ist ein vertrauenswürdiger Partner vieler führender Möbel-, Küchen-, Laminatboden- und Holzwerkstoffveredler.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Deutschland
Markengründung: 1948
Markenbeschreibung: Rehau wurde 1948 in Deutschland gegründet und ist weltweit führend in der Polymerverarbeitungstechnologie. Rehau baut langfristige und stabile Partnerschaften mit Kunden auf. Zu den weltweit führenden Produkten von Rehau gehören Fußbodenheizsysteme, Geothermiepumpen, Trinkwassersysteme, Kabelschutzrohre, Belüftungsrohre, Fensterrahmensysteme, Möbelkantenbänder und Stoßfänger für Autos.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Italien
Markengründung: 1970
Markenbeschreibung: Cleaf ist ein führender Hersteller von hochwertigen Melamin-Dekoroberflächenmaterialien. Cleaf ist eine italienische Marke, die den Trend im Bereich des maßgeschneiderten Möbeldesigns maßgeblich bestimmt. In gewisser Weise steht „Cleaf“ für „Made in Italy“ und wird als „Hermès der Materialwelt“ bezeichnet.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Deutschland
Markengründung: 1894
Markenbeschreibung: Die Pfleiderer Gruppe ist ein führender Materiallieferant in Europa, der zahlreiche international bekannte Marken unterhält. Das Unternehmen ging 1997 an die Börse und erzielte bis 2008 mit über 5700 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Es betreibt 23 Werke weltweit.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Spanien
Gründung der Gruppe: 1972
Markenbeschreibung: Die ALVIC Gruppe wurde 1972 gegründet und hat derzeit drei Produktionsstätten in Spanien. Sie ist der größte Hersteller von hochwertigen Lackmaterialien in Europa und vertreibt weltweit in über 50 Länder. ALVIC hat eine neue patentierte Lackproduktionstechnologie entwickelt – die Super-Lack-Materialien. Es gilt als führend in der Branche für die neueste Generation von Lacktechnologien und -materialien.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Südkorea
Gründung der Gruppe: 1965 (Hyundai Chemical Industry)
Markenbeschreibung: Hyundai L&C Co., Ltd. mit Sitz in Seoul, Südkorea, hat 6 Niederlassungen in Südkorea und 4 Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter feste Oberflächenmaterialien, Dekorfolien, Bodenbeläge, Fenster, Möbel, Tapeten und Naturstein. Es gehört zu den drei großen PET-Herstellern in Südkorea.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Österreich
Gründung der Gruppe: 1956
Markenbeschreibung: Das Unternehmen mit Sitz in Österreich ist auf die Produktentwicklung und -nutzung von Kunststoffen wie PVC, ABS, PP und PMMA spezialisiert. Acryl gehört zu den Hilfsprodukten, und zu den Kunden gehören Unternehmen wie Mercedes-Benz und Berliet.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Österreich
Markengründung: 1952
Markenbeschreibung: Blum wurde am 1. März 1952 von Julius Blum gegründet und ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Möbelbeschlägen. Die erste Erfindung von Blum war der rutschfeste Hufnagel. Das Unternehmen ist bekannt für innovative Produkte, begeisterte Mitarbeiter und eine starke Marktstellung.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Deutschland
Markengründung: 1901
Markenbeschreibung: Hansgrohe wurde 1901 in Schiltach im Schwarzwald gegründet und hat heute 34 Tochtergesellschaften und 21 Vertriebsgesellschaften weltweit. Das Unternehmen ist eines der wenigen global agierenden Unternehmen im Bereich Badezimmerprodukte.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Deutschland
Markengründung: 1954
Markenbeschreibung: Kesseböhmer wurde 1954 gegründet und erkannte schon damals die Kunstfertigkeit und Funktionalität von Küchenhardware. Als Familienunternehmen ist es stets auf Innovation bedacht. Mit hochmoderner Technologie und einem starken Fachteam ist Kesseböhmer weltweit führend und wird in über 57 Ländern vertrieben. Es gilt als „Rolls-Royce der Küchenbeschläge“.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Italien
Markengründung: 1926
Markenbeschreibung: Salice hat sich mit seiner außergewöhnlichen Innovationskraft, strenger Qualitätskontrolle, effizienten Kundenservices und über 90 Jahren aufgebautem Vertrauen weltweit eine führende Position erarbeitet. Salice gehört zu den einflussreichsten Marken in der Möbelindustrie und ist in Europa im High-End-Möbelmarkt nahezu „monopolartig“ vertreten. Die Spitzenküchen aus Deutschland und Italien verwenden fast ausschließlich Salice-Beschläge.
|
|
|
|
 |
|
Unternehmenszentrale: Deutschland
Markengründung: 1888
Markenbeschreibung: Hettich vereint intelligente Technologie mit funktionellen Möbelbeschlägen und bietet einzigartiges Design. Die von Hettich entwickelten und produzierten Beschläge decken eine Vielzahl von funktionalen Bedürfnissen und umfassen ganze Möbelserien: von Schubladensystemen über Führungsschienen bis hin zu Tür- und Klappmechanismen. Hettich ist stolz darauf, Lösungen zu bieten, die den Wohn- und Arbeitsraum verbessern und die Lebensqualität steigern. Täglich arbeiten mehr als 7.400 Hettich-Mitarbeiter weltweit daran, Möbelbeschläge immer intelligenter und benutzerfreundlicher zu machen. Hettich hat seinen Hauptsitz in Kirchentellinsfurt, Deutschland, und ist ein über hundert Jahre altes Familienunternehmen.
|
|
|