01 Deutsches Leichtstahl-Deckensystem(Trockene Umgebung) |
Verhindert Verformungen und Risse, mit einer Tragfähigkeit von bis zu 100 kg/Quadratmeter |
|
Die Deckenkonstruktion eines Raumes ist entscheidend für die Festlegung des gesamten Einrichtungsstils, die Behebung baulicher Mängel sowie die Verbesserung der Schallisolierung und Wärmedämmung. Daher bestimmt die Tragfähigkeit der Decke, ob sie die unterschiedlichen dekorativen Elemente tragen kann.
|
Analyse des Deckensystems des deutschen Leuchterstahlkiels |
 |
Kernvorteile des Deutschen Umgebungsendeckensystems für das Rückgrat für das Rückgrat des deutschen Leuchten Stahlkiels |
Verhindert Verformungen und Risse, Tragfähigkeit bis zu 100 kg |
|
1. Erweiterte weiche Verbindung – minimiert das Risiko von Rissen und Verformungen
Dank einer flexiblen Verbindung wird das Risiko von Rissen, die durch Temperaturschwankungen und jahreszeitbedingte Änderungen wie Wärmeausdehnung und Kälteschrumpfung entstehen, erheblich reduziert.
2. Verbindung mit Außenkante – stabiler und fester
Durch die Verwendung eines speziellen Verbindungssystems aus Nahtpapier und eingebettetem Gips wird die Rissbildung verhindert und ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild der Oberfläche gewährleistet.
3. Versetzte Montage der Gipsplatten – erhöhte Tragfähigkeit
Die 12-mm-Gipsplatten des deutschen Herstellers Knauf bieten eine verbesserte strukturelle Stabilität und eine höhere Wasserbeständigkeit.
4. 60-mm-Knauf-Stahlprofile und doppelte Nietverbindungen – für extreme Belastbarkeit
Die breiteren und dickeren Leichtstahl-Profile nach deutschem Standard haben eine Tragfähigkeit von bis zu 100 kg/m² und ermöglichen Wartungsarbeiten während der Bauphase.
|
|
|
01 Deutsches Leichtstahl-Deckensystem(Feuchte Umgebung) |
Schutz vor Feuchtigkeit, Vergilbung und Korrosion – dauerhaft wie neu für 20 Jahre |
|
Aufgrund der besonderen Anforderungen in Küchen und Badezimmern, die oft stark von Dampf und Fett belastet sind, erfordert die Deckenkonstruktion dieser Räume eine bessere Feuchtigkeits- und Feuerbeständigkeit.
|
Analyse des Dampfsperresystems mit Isolationsschicht |
 |
Kernvorteile des deutschen Leichtstahl-Deckensystems für Feuchträume |
Schutz vor Feuchtigkeit, Vergilbung und Korrosion – dauerhaft wie neu für 20 Jahre |
|
1. Integrierte Dampfsperre mit Isolationsschicht
Die Dampfsperre sorgt für eine stabile Luftfeuchtigkeit und Temperatur, wodurch Kondenswasserbildung und damit verbundene Korrosionsprobleme vermieden werden.
2. Doppellagige 12-mm-Knauf-Gipsplatten mit Wasserbeständigkeit
Die feuchtigkeitsbeständigen Gipsplatten verhindern die Beeinträchtigung durch Dampf und Fett, was die Lebensdauer der Decke verlängert.
3. Versetzte Nahtbehandlung – Schutz vor Feuchtigkeit und Fett
Durch eine dichte Versiegelung der Fugen wird die Korrosion durch Dampf und Fett wirksam verhindert.
4. Wasserfeste Dispersionsfarbe – zusätzlicher Schutz
Die professionelle wasserfeste Beschichtung schützt die Gipsplatten und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
02 Wand-Ausgleichs- und Anti-Riss-System |
Flächenabweichung ≤ 2 mm, verhindert Risse und Hohlräume |
|
Wände tragen nicht nur zur Raumaufteilung bei, sondern sind auch der Hauptträger für den Einrichtungsstil. Mit der Zeit können jedoch Unebenheiten, Risse und Hohlräume entstehen, die die Optik und die Wohnqualität stark beeinträchtigen.
|
Analyse des Wand-Ausgleichs- und Anti-Riss-Systems |
 |
Kernvorteile des Wand-Ausgleichs- und Anti-Riss-Systems |
Flächenabweichung ≤ 2 mm, verhindert Risse und Hohlräume |
|
1. Wandausgleichstechnik – Korrektur baulicher Mängel
Viele Wände in ursprünglichen Bauwerken weisen Schrägen und Unebenheiten auf. Das deutsche Ausgleichsverfahren von Timax sorgt dafür, dass die Wände exakte rechte Winkel aufweisen und alle baulichen Mängel ausgeglichen werden.
2. Erneuerung der Gipsgrundschicht – verbesserte Haftung der Wandoberfläche
Der neu aufgetragene Gips ist 30 % besser als der nationale Standard und bildet eine Anti-Riss-Grundlage, die Hohlräume und Ablösungen zwischen der Ausgleichsschicht und der Basis verhindert.
3. Doppellagiges Glasfasergewebe mit versetzter Überlappung – extrem widerstandsfähig gegen Risse, Säuren und Basen
Das zusätzliche Glasfasergewebe in Kombination mit der Überlappungstechnik (50 mm Überlappungsfläche) verhindert zuverlässig Risse in Wand und Oberfläche.
|
|
|
03 Stark- und Schwachstrom-Umbausystem |
10 Jahre erweiterte Garantie, erhöhte Sicherheit durch Oberflächenverkabelung, Branchenstandard: 2 Jahre Garantie |
|
Das elektrische System eines Hauses ähnelt dem „Nervensystem“ des menschlichen Körpers. Stark- und Schwachstromleitungen sind oft komplex miteinander verflochten. Nur durch präzise Analyse, Planung und Ausführung sowie professionelle und normgerechte Umsetzung lassen sich potenzielle Sicherheitsrisiken während des Umbaus vermeiden. Ein gut durchdachtes elektrisches System ist daher die unsichtbare Sicherheitsbarriere für das Leben in einem großen Haus.
|
Analyse des Stark- und |
 |
Schwachstrom-Umbausystems |
Kernvorteile: 10 Jahre erweiterte Garantie, erhöhte Sicherheit, Branchenstandard: 2 Jahre Garantie |
|
1. Professionelle Wasser- und Elektroingenieure – ganzheitliche Planung
Erstes spezialisiertes Wasser- und Elektroplanungsstudio der Branche mit über 30 Standardplänen und Abschlussdokumentationen, um eine nachvollziehbare Ausführung zu gewährleisten.
2. Verwendung hochwertiger Materialien – Nexans
Philips doppelt geschirmte Schwachstromkabel: Hervorragender Schutz gegen Störungen.
Philips CAT-6-Netzwerkkabel: Höhere Gigabit-Datenübertragungsrate und stabilere Verbindung.
Huayi-Leerrohre mit 20 mm Durchmesser und : Größerer Durchmesser verhindert Kabelbeschädigung, dickere Wand erhöht Korrosionsbeständigkeit.
3. Einzigartige Beschichtungstechnik mit verzinkten Rohren
Schützt die Kabel zuverlässig vor Beschädigungen und gewährleistet die Qualität der verdeckten Installation.
4. Verzinnung der Kabelverbindungen
Verhindert Korrosion und Oxidation an freiliegenden Kabelenden und verbessert die Leitfähigkeit.
5. Installation von verzinkten Kabeltrassen
Diese nach deutschem Standard eingesetzte Methode schützt die Kabel vor Schäden, reduziert den Materialeinsatz und senkt die Gesamtkosten der Verkabelung um 15 %.
6. 10 Jahre erweiterte Garantie
Bricht mit dem Branchenstandard von 2 Jahren Garantie und bietet eine 10-jährige Qualitätssicherung.
|
|
|
|
|
|
|
04 Wasser- und Abwassersystem |
10 Jahre erweiterte Garantie – kein Leck, mehr Sicherheit |
|
In einer mehrstöckigen Villa sind über 500 Meter an Leitungen für Kalt-, Warm-, Rücklauf-, Trink-, Weich- und Abwasser verlegt, die einem fein verästelten „Blutkreislauf“ ähneln. Verstopfungen oder Lecks können die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen und erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen.
|
Analyse der Wasserversorgung und des Entwässerungssystems |
 |
Kernvorteile des Wasserversorgung und des Entwässerungssystems |
Kernvorteile: 10 Jahre erweiterte Garantie – kein Leck, mehr Sicherheit |
|
1. Professionelle Wasser- und Elektroingenieure – ganzheitliche Planung
Erstes spezialisiertes Wasser- und Elektroplanungsstudio der Branche mit 13 Standardplänen und vollständiger Abschlussdokumentation.
2. Verwendung von Spitzenmaterialien – deutsche Marke Viega, Lebensdauer bis zu 100 Jahre
Für Kalt- und Warmwasserleitungen werden PPR-Warmwasserleitungen von Viega verwendet, die einem Druck von bis zu 20 kg/cm² standhalten und nach neuesten deutschen Trinkwasserstandards gefertigt sind.
3. Sicherere Verlegetechnik – weniger Schlitzarbeiten
Die Anzahl der Schlitze wird minimiert. Unterschiedlich farbige, klebstofffreie Kabelbinder erleichtern die Fehlererkennung und Wartung.
4. Verwendung von Kupfer- und Edelstahlrohren – Lebensdauer über 100 Jahre
Kupfer besitzt eine stabile Struktur und ist ein natürlich antibakterielles Material. Kupferrohre verhindern das Wachstum von Bakterien im Wasser, haben eine hohe strukturelle Festigkeit und sind feuer- sowie druckbeständig.
5. 10 Jahre erweiterte Garantie
Bricht mit dem Branchenstandard von 2 Jahren Garantie und bietet eine 10-jährige Qualitätssicherung.
6. Geruchsvermeidung durch spezielle Abwassertechnik
Die Abwasserrohre sind mit Siphons zur Geruchsvermeidung ausgestattet, um Rückgerüche effektiv zu unterbinden.
7. Geräuschdämmung durch hohle Spiralrohre
Die spiralförmige Rohrwand erhöht die Entwässerungskapazität, während das Hohldesign den Geräuschpegel der Abwasserleitung effektiv reduziert.
|
|
|
05 Fliesenverlegesystem |
Garantie: 20 Jahre ohne Hohlräume und Ablösung der Fliesen |
|
Fliesen gelten inzwischen als Inbegriff für eine einfache Verarbeitung, leichte Reinigung und hohe Anpassungsfähigkeit. Sie sind die erste Wahl für Wand- und Bodenbeläge im Wohnbereich, da sie nicht nur die Oberfläche der Wände schützen, sondern auch eine besondere optische Struktur und Haptik verleihen.
|
Analyse des keramischen Fliesenablagesystems |
 |
Kernvorteile des Kachelungssystems |
Kernvorteile: 20 Jahre Garantie – keine Hohlräume, kein Ablösen der Fliesen |
|
1. Ausgleichstechnik für Ebenheit und Rechtwinkligkeit – Korrektur von baulichen Mängeln
In vielen Neubauten sind Wände oft schief oder uneben, was später zum Ablösen der Fliesen führen kann. Die deutsche Ausgleichstechnik von Taimaha gleicht diagonale Abweichungen aus und beseitigt strukturelle Mängel, wodurch Hohlräume und Ablösungen vermieden werden.
2. Neue Abdichtungsschicht – sichere Verlegung ohne Hohlräume
Mit der flexiblen Abdichtung von Ardex wird eine neue Basis geschaffen, die für glatte Wandflächen sorgt und eine stabile, wasserdichte Schicht bildet.
3. Weltweit führender Fliesenkleber – Ardex
C2-klassifizierter Kleber mit exzellenter Wasserhaltefähigkeit, wodurch das Einweichen der Fliesen entfällt.
Langlebig, farbbeständig und einfach zu mischen, spart er Zeit und Aufwand.
Die Haftkraft ist 3,6-mal höher als bei herkömmlichem Zement, bei einer bis zu 60 % geringeren Klebeschichtstärke.
4. Professionelle Verlegewerkzeuge – höhere Haftkraft
Mit drei Zahnspachtelgrößen und vertikal-horizontaler Kreuzstruktur wird in Kombination mit Ardex-Kleber eine Haftkraft erzielt, die sechsmal höher ist als die von Zementmörtel.
5. Strikte Einhaltung der Arbeitsschritte – Qualitätssicherung im Detail
Die Fugen werden erst nach vollständigem Aushärten der Fliesen gefüllt, um ein späteres Verrutschen der Fliesen zu verhindern.
|
|
|
|
|
|
|
06 Poolsystem |
Reines Wasser, frei von Bakterien und Verunreinigungen, mit über 80 % Sauberkeitsrate |
|
Fliesen gelten inzwischen als Inbegriff für einfache Verarbeitung, leichte Reinigung und hohe Anpassungsfähigkeit. Sie sind die erste Wahl für Wand- und Bodenbeläge, da sie nicht nur die Oberfläche schützen, sondern auch besondere optische Effekte bieten.
|
Analyse des Swimmingpool -Systems |
 |
Kernvorteile des Schwimmbadesystems |
Kernvorteile: Reines Wasser, frei von Bakterien und Verunreinigungen, über 80 % Sauberkeitsrate |
|
1. Verfugungstechnik mit Epoxidharz
Verhindert Schimmel- und Algenbildung in den Fugen und sorgt für dauerhaft saubere Poolfugen.
2. Verlegetechnik mit Dünnbettverfahren
Verhindert die Freisetzung schädlicher Stoffe aus den Poolwänden.
3. Spezielle Abdichtungstechnik für Pools
Sorgt für dauerhaft klares und sauberes Wasser.
4. Hochwertige Abdichtungsmaterialien – widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen
Verwendet wird das hochflexible Abdichtungsmaterial Ardex WPM006, das direkt für Pools geeignet ist und beständig gegenüber Wasserbelastung und Druck bleibt.
|
|
|
07 Abdichtungs- und Feuchtigkeitsschutzsystem |
Abdichtungshöhe bis zu 2000 mm – 10 Jahre Garantie, schriftlich im Vertrag festgehalten |
|
Abdichtungsarbeiten sind zwar keine sichtbaren Arbeiten, aber bei Mängeln können sie das gesamte Erscheinungsbild von Decken, Böden und Wänden beeinträchtigen. In wasserintensiven Bereichen wie Badezimmern und Küchen sowie in feuchtegefährdeten Bereichen wie Balkonen ist eine gründliche Abdichtung unerlässlich.
|
Analyse des wasserdichten und feuchtigkeitsdichten Systems |
 |
Kernvorteile des wasserdichten und feuchtigkeitsdichten Systems |
Kernvorteile: Abdichtungshöhe bis zu 2000 mm – 10 Jahre Garantie, schriftlich im Vertrag festgehalten |
|
1. Neuer Ausgleichsestrich – maximale Abdichtungswirkung
Ein neuer Ausgleichsestrich verhindert das Ablösen der Basis- und Abdichtungsschicht und sorgt für eine optimale Abdichtung.
2. Einsatz des vom Weißen Haus und Pentagon empfohlenen Abdichtungsmaterials Ardex
Direkt für Poolabdichtungen geeignet, mit starker Haftkraft zur Basis. Hohe Flexibilität und Dehnbarkeit sorgen für effektiven Schutz vor Rissen.
3. 45-Grad-Winkel bei der Abdichtung – stabilere Schicht
Dreimaliges Auftragen des Abdichtungsmaterials in diagonalen Richtungen bildet eine nahtlose, netzartige Schicht mit hoher Durchdringungssicherheit.
4. Einheitliche Abdichtungshöhe von 2000 mm
Sechsmal höher als der Standard auf dem Markt, wodurch das Risiko von Wasserschäden erheblich minimiert wird.
5. Abdichtungszusage im Vertrag
10 Jahre Garantie auf die Abdichtung, schriftlich festgehalten im Vertrag.
|
|
|
|
|
|
|
08 Energiespar- und Dämmungssystem |
Reduzierung des Energieverbrauchs durch Klimaanlage, Beleuchtung und Warmwasserversorgung, Erreichen der optimalen Innentemperatur von 26 °C |
|
Die energieeffiziente Dämmung ist ein wichtiger Bestandteil der strukturellen Bearbeitung des Hauses. Hervorragende Dämmeigenschaften verbessern nicht nur die Wohnqualität, sondern senken auch den Energieverbrauch und reduzieren somit die Wohnkosten.
|
Analyse der Dämmtechnik des Dachs |
 |
Kernvorteile des Dach-Dämmungssystems: |
|
1. Einzigartige Decken-Dämmplatten zur Verbesserung der Dämmleistung
Extrudierte Polystyrolplatten mit Aluminiumfolie werden an der Decke angebracht, um die Dämmwirkung der Decke zu optimieren.
2. Leichtstahl-Deckensystem mit Glaswolle zur Wärmedämmung
Die Integration von Glaswolle in die Leichtstahl erhöht die Dämmleistung der Decke effektiv.
|
Analyse der Wand-Dämmtechnik |
 |
Kernvorteile des Wand-Dämmungssystems: |
|
1. Wandverkleidung mit Stahlprofilen zur Verbesserung der Wärmedämmung
Die Wände werden mit deutschen Leichtstahlprofilen, extrudierten Polystyrolplatten und Gipskartonplatten verkleidet, um die Dämmleistung der Wände effektiv zu steigern.
|
Analyse der Bodendämmtechnik |
 |
Kernvorteile des Boden-Dämmungssystems: |
|
Verlegung elastischer schalldämmender Materialien zur Verbesserung der Bodendämmung
Die elastischen Materialien werden sowohl horizontal als auch vertikal verlegt, um den Wärmeverlust über den Boden zu minimieren.
|
Analyse der Rohrleitungs-Dämmtechnik |
 |
Kernvorteile des Rohrleitungs-Dämmungssystems: |
|
1. Verwendung hochwertiger Rohrmaterialien wie deutsche Weifang-PPR-Rohre, Kupfer- und Edelstahlrohre
Dickwandige Rohre reduzieren den Wärmeverlust effektiv.
2. Isolierung der Rohre mit Dämmmaterial zur Verbesserung der Wärmedämmung
Die Rohre werden mit Dämmmaterial ummantelt und mit farbigen, klebstofffreien Kabelbindern gekennzeichnet, um die Wartung zu erleichtern.
|
|
|
09 Deutsches Leichtstahlkiel-Schalldämmsystem |
Die Verarbeitung von Rauschreduzierung stellt sicher, dass sie auf unter 30 dB reduziert wird und das Leben nicht mehr durch Lärm besorgt ist. |
|
Die Lärmbelastung ist eine große Verschmutzungsquelle für die Verschmutzung des Wohnzimmers.
|
Analyse der Wand-Schallschutztechnik |
 |
Kernvorteile des Wand-Schallschutzsystems: |
Die Verarbeitung von Lärmreduzierungen stellt sicher, dass sie auf 30 dB reduziert wird und das Leben nicht mehr durch Lärm besorgt ist. |
|
1. Wandverkleidung mit Leichtstahlprofil zur Verbesserung der Schalldämmung
Die Wände werden mit deutschen Leichtmetallprofilen, Glaswolle und Gipskartonplatten verkleidet, um die Schalldämmung effektiv zu steigern.
2. Zusätzliche leichte, rissfeste Wände zur effektiven Lärmreduzierung
Die Erhöhung der Wanddichte schafft einen geschlossenen, lärmdämmenden Raum. Tests zeigen eine Reduzierung des Lärms um bis zu 15 dB.
|
Analyse der Boden-Schallschutztechnik |
 |
Kernvorteile des Boden-Schallschutzsystems: |
|
1. Schwimmende Bodenkonstruktion zur Reduzierung des Trittschalls
Horizontal: Füllung der Fugen zwischen Boden und Wänden mit Schaumstoffmaterialien.
Vertikal: Trennung der Betondecke vom Bodenbelag durch eine Trennschicht und Verlegung elastischer schalldämmender Materialien zur effektiven Reduzierung des Trittschalls.
|
Analyse der Rohrleitungs-Schallschutztechnik |
 |
Kernvorteile des Rohrleitungs-Schallschutzsystems: |
|
1. Verwendung von Liansu-Hohlwendel-Schallschutzrohren zur Reduzierung des Abwassergeräuschpegels
Hochwertige Rohrmaterialien minimieren die Geräuschentwicklung.
2. Verkleidung der Rohre mit Dämm- und Schallschutzmaterialien zur Verbesserung der Schalldämmung
Die Rohre werden mit schallisolierenden Materialien ummantelt und mit farbigen, klebstofffreien Kabelbindern befestigt.
3. Wandverkleidung mit Leichtstahlprofilen zur Verbesserung der Rohrleitungs-Schalldämmung
Die Verwendung von deutschen Leichtstahlprofilen, Glaswolle und Gipskartonplatten verbessert die Schallisolierung der Rohrleitungen erheblich.
|
|
|
|
|
|
|
10 Grünes Abflusssystem |
Attraktive Optik und Abflussleistung weit über dem Branchenstandard |
|
Die einzigartige Kombination aus Dichtungsplatten und nahtlosen Dichtungsringen sowie die Anwendung der dünnbettigen Verlegeweise verhindern effektiv Leckagen rund um den Bodenablauf. Zudem werden neueste deutsche Materialien integriert, um nahtlose Duschbereiche zu schaffen.
|
Analyse des Grünen Abflusssystems |
 |
Kernvorteile des grünen Entwässerungssystems |
Schöne Verschiebung übertrifft weit über den Baustandards der Branche |
|
1. Geruchsvermeidung durch Wasserabdichtung im Abfluss
Die Integration der Geruchsabdichtung löst effektiv das Problem von Geruchsbelästigung aus Abwasserleitungen.
2. Dünnbettige Verlegeweise der Fliesen
Verwendung des hochflexiblen Abdichtungsmaterials Ardex WPM006, das direkt zur Abdichtung von Pools eingesetzt werden kann und sowohl gegen ständiges Eintauchen als auch gegen hohen Wasserdruck resistent ist.
3. Neue wasserundurchlässige Folienabdichtung in L-Form
An den Übergängen zwischen Nass- und Trockenbereichen wird eine wasserundurchlässige Folienabdichtung angebracht, um das Eindringen von Wasser in die untere Struktur zu verhindern.
4. Schallschutzmaterialien zur effektiven Lärmreduzierung
In Kombination mit Hohlwendel-Schallschutzrohren verbessert das spiralförmige Design der Rohrwände die Abflussleistung und reduziert gleichzeitig die Geräuschentwicklung.
5. Verwendung von Kupfer- und Edelstahlrohren mit einer Lebensdauer von über 100 Jahren
|
|
|
11 MCK-Trennwandsystem |
Revolutionäres Wandsystem als Ersatz für traditionelle Leichtbauziegel und rote Ziegelsteine – umweltfreundlich, energieeffizient und ressourcenschonend |
|
01 Brandschutz: Hochtemperaturgefertigtes Produkt, A1-klassifiziertes, nicht brennbares Material, Wandbrandwiderstand > 2 Stunden.
02 Hohe Festigkeit: Druckfestigkeit > 5,9 MPa, Punktbelastbarkeit 1000 N.
03 Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit: Geschlossenzellige Schaumstruktur, wasser- und feuchtigkeitsbeständig, antibakteriell und schimmelresistent; besonders vorteilhaft in Kellern und Nassbereichen.
04 Einfache Installation: Großformate (bis zu 2,4 m Höhe, individuell anpassbar), montagefreundlich, tägliche Montageleistung von 35 m² pro Person, vor Ort beliebig zuschneidbar.
05 Putzfreie Verarbeitung: Großformatige, glatte Oberflächen, die direkt verspachtelt werden können, spart Material und Arbeitszeit, beschleunigt den Baufortschritt.
06 Rissfreiheit: Monolithische Hochtemperaturfertigung bei 1200 °C, Schrumpfwert von nur 0,2 mm/m
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|